Wie man die Heilung bei Großevents optimiert
- Wilcobxl

- 23. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
Wer in seinem Krankenhaus verletzte Soldaten heilen möchte, kann den Schieberegler auf dem Bildschirm bewegen, um die Anzahl der Soldaten zu ändern, die auf einmal geheilt werden sollen. Mit jedem zusätzlichen Soldaten, der zu einer Heilungsgruppe hinzugefügt wird, verlängert sich die Zeit, die für den Abschluss des Vorgangs benötigt wird.
Jedes Mal, wenn ein Mitglied der Allianz auf die Schaltfläche „Allianzhilfe“ klickt, wird die verbleibende Zeit für den Abschluss des Heilungsprozesses um einen bestimmten Betrag reduziert (abhängig vom Fortschritt der technischen Forschung usw.).
Um den Heilungsprozess zu optimieren, solltet ihr die Stapelgröße an die maximale Bonuszeit anpassen, die euch die Allianz-Hilfe-Funktion bietet. Aber wie berechnet man sie?
Ruft den Bildschirm „Allianz“ > „Hilfe“ auf. Hier werden euch Fortschrittsbalken für alle zeitbasierten Prozesse angezeigt, bei denen die Allianz helfen kann.

Achte auf die Anzahl der Heilungshilfen, die du für die Heilungsreihe erhalten hast (12 in diesem Bild).
Bleibst du noch ein wenig auf dieser Seite, ändert sich der Text des Fortschrittsbalkens in „Zeitreduzierung: xx:xx:xx“.

Mit ein wenig Rechnen kannst du die Zeitersparnis pro Heilung berechnen:
3630 Sekunden / 12 = 302,5 Sekunden pro Heilungshilfe.
Multipliziere diese Zahl mit der Gesamtzahl der Heilungshilfen, die dir zur Verfügung stehen:
302,5 x 26 = 7865 Sekunden = 2 Stunden, 11 Minuten und 5 Sekunden.
Passe die Größe deines Heilungsansatzes so an, dass er dieser Endzeit so nahe wie möglich kommt.
Das war's!



